Zwei Kolleginnen auf dem Weg zur Arbeit mit ihrem Firmenfahrrad

Für Arbeitnehmer:innen

JobRad macht's möglich, du machst die Kilometer.

JobRad ist der einfachste Weg zum Firmenfahrrad. Dein Arbeitgeber least das Fahrrad und überlässt es dir. Du kannst es zur Arbeit oder in der Freizeit nutzen.

Vorteile für Arbeitnehmer:innen

JobRad macht’s möglich, du machst die Kilometer.

Suche dir dein Wunschrad im Fachhandel aus – alle Hersteller und Marken sind möglich - und spare im Vergleich zum Direktkauf. Dein Arbeitgeber least das Fahrrad und überlässt es dir. Du kannst es zur Arbeit oder in der Freizeit nutzen.

Beitrag zum Umweltschutz

Radfahren hält fit, macht Spaß und den Kopf frei. Und für die Umwelt gibt es kein besseres Fortbewegungsmittel.

Dein Wunschrad, nur günstiger

Dein Firmenfahrrad ist immer für dich da: Auf dem Weg zur Arbeit und natürlich auch in der Freizeit. Und das Beste: Mit JobRad sparst du im Vergleich zum Direktkauf.

Sorglos unterwegs

Vollkasko, Mobilitätsgarantie und Verschleißpauschale gehören bei JobRad dazu. Du musst nur mehr aufsteigen und losfahren!

Jedes Rad, jede Marke

Ob Stadt- oder Tourenrad, Mountainbike oder Rennrad, E-Bike oder Lastenrad: Du bestimmst, welches Rad dein JobRad wird und das passende leasingfähige Zubehör gibt's mit dazu.

Der JobRad Vorteilsrechner

Mit JobRad sparst du im Vergleich zum Direktkauf. Errechne jetzt deine persönliche Ersparnis mit dem JobRad Vorteilsrechner.

Errechne deine persönliche Ersparnis

Wieviel wird dein Wunschrad kosten?

In nur 4 Schritten zum Firmenfahrrad

01

Arbeitgeber überzeugen

Bei Interesse kann sich dein Arbeitgeber über das Kontaktformular bei uns melden.

02

Budgetantrag stellen

Im JobRad Portal kannst du dich ganz einfach und digital durch den Prozess navigieren.

03

Wunschrad auswählen

Die JobRad Fachhandelspartner haben die passenden Räder. Bestellung und Abwicklung werden im JobRad Portal mit wenigen Klicks erledigt.

04

Bares Geld sparen

Mit JobRad bekommst du dein Wunschfahrrad – nur günstiger im Vergleich zum Direktkauf.

Finde einen Fachhändler in deiner Nähe.

JobRad Fachhandelspartner

Unsere JobRad Fachhandelspartner helfen dabei, das perfekte Rad für deine Bedürfnisse zu finden. Egal, ob Stadt- oder Tourenrad, Mountainbike oder Rennrad, E-Bike, Liege- oder Lastenrad, egal, von welchem Hersteller oder welcher Marke – jedes Rad kann ein JobRad sein.

Finde alles Wissenswerte zum JobRad

Mitarbeiter:innen können sich im Rahmen des freigegebenen Budgets durch ihren Arbeitgeber bei JobRad Partnern im stationären Fachhandel ihr individuelles Firmenfahrrad aussuchen. Der Arbeitgeber agiert dabei als Leasingnehmer und überlässt das Fahrrad dem:der jeweiligen Mitarbeiter:in zur Nutzung. Ein Überlassungsvertrag regelt die Nutzung des Firmenfahrrads für 36 oder 48 Monate, je nach gewählter Laufzeit.

In diesem kurzen Video wird das JobRad-Modell schnell und einfach erklärt.

Das Rad als solches unterscheidet sich nicht, lediglich die Eigentumsverhältnisse sind andere. Ein Firmenfahrrad von JobRad ist ein Fahrrad, welches ein Arbeitgeber für einen bestimmten Zeitraum vom Leasinggeber least und es seinem:seiner Mitarbeiter:in zur Nutzung überlässt - für den Weg zu und von der Arbeit und im Alltag. Ein JobRad kann jede Art von Fahrrad oder E-Bike (bis 25 km/h) sein und von jedem Hersteller und jeder Marke stammen. Außerdem ist bei allen JobRädern eine Versicherung obligatorisch. Mit dem inkludierten Versicherungspaket - bestehend aus Vollkaskoversicherung inkl Mobilitätsgarantie, Verschleißpauschale und einem Ratenschutz - sind sowohl Arbeitgeber als auch JobRäder und JobRadler:innen während der gesamten Leasingdauer zuverlässig geschützt.

Alle JobRadler:innen sollen sein:ihr Wunschfahrrad beim Händler des Vertrauens bestellen können. Dafür bauen wir einerseits das Fachhändler-Netzwerk stetig aus und geben andererseits Mitarbeiter:innen und Arbeitgebern die Möglichkeit, im JobRad Portal ihre Wunsch-Fachhändler vorzuschlagen.

Mitarbeiter:innen dürfen ihr JobRad sowohl beruflich als auch privat fahren.

Das hängt von der individuellen Einkommenssituation, dem Kaufpreis des Fahrrads und von einem möglichen Arbeitgeberanteil an den Leasingkosten ab. Klar ist: Mitarbeitende sparen im Vergleich zum Direktkauf. Mit dem JobRad Vorteilsrechner können Mitarbeiter:i­­­nnen ihre persönliche Ersparnis berechnen.

Du hast noch Fragen?

Wir helfen dir gerne weiter oder senden auf Wunsch kostenloses Infomaterial zu.